SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Strom- und Gasbranche. Wir versorgen Sie mit den aktuellen Entwicklungen, Trends und Analysen, damit Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben.

  • Marktanalysen: Erfahren Sie, wie sich der Strom- und Gasmarkt entwickelt. Unsere detaillierten Analysen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen in einem sich ständig wandelnden Umfeld zu treffen.

  • Regulatorische Updates: Bleiben Sie informiert über die neuesten Vorschriften und Gesetze, die die Energiebranche beeinflussen. 

  • Experteneinsichten: Lassen Sie sich von Fachleuten der Branche inspirieren. Unsere Experten teilen ihr Wissen und ihre Einsichten zu aktuellen Themen und zukünftigen Entwicklungen.

  • Veranstaltungsübersicht: Versäumen Sie keine wichtige Veranstaltung mehr. Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen einen Überblick über Messen, Konferenzen und Events in der Energiebranche.

WEKO öffnet Gasmarkt in der Zentralschweiz vollständig

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Gas
04. Juni 2020
  • Netzentgelte
  • Marktöffnung
  • Gasmarktgesetz
  • Zertifizierung
  • Wettbewerbskommission (WEKO)
  • Erdgas Zentralschweiz AG (EGZ)
  • ewl Energie Wasser Luzern Holding AG

Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 04. Juni 2020 über die Einigung mit ewl Energie Wasser Luzern Holding AG und der Erdgas Zentralschweiz AG (EGZ) informiert. ewl und EGZ verpflichten sich einvernehmlich, sämtlichen Endkundinnen und Endkunden den Lieferantenwechsel zu ermöglichen. Damit ist der Gasmarkt in der Zentralschweiz bereits vor dem neuen Gasversorgungsgesetz (GasVG) vollständig geöffnet worden.

Weiterlesen …

NEMO WACC 2021 steigt um 21 Prozent

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Gas
11. Mai 2020
  • Erdgas
  • Netzbetreiberinfo
  • Kapitalkostensatz (WACC)
  • Verband Schweizer Gasindustrie (VSG)
  • Zertifizierung
  • NEMO

Der Verband der Schweizerischen Gasindustrie (VSG) hat mit seiner Kalkulationshilfe «WACC Rechner» den gewichteten Kapitalkostensatz (WACC) für die Tarife 2021 publiziert.

Weiterlesen …

Anpassung ElCom Datei Kostenrechnung für Tarife 2021

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Strom
11. Mai 2020
  • ElCom
  • Netznutzung
  • Netzbetreiberinfo
  • Netznutzungstarif
  • Kostenrechnung
  • Deckungsdifferenzen

Seit Ende April stehen allen Energieversorgern ihre individuellen und angepassten Tools der ElCom für die Tarife 2021 inklusive Wegleitung zur Verfügung. Die Dateien können auf der Seite der ElCom heruntergeladen werden.

Weiterlesen …

Information zum Gasversorgungsgesetz

Details
Hauptkategorie: Netzbetreiberinfo
Kategorie: Gas
11. Mai 2020
  • ElCom
  • Erdgas
  • Netzbetreiberinfo
  • Gasversorgungsgesetz (GasVG)
  • Bundesamt für Energie (BfE)
  • Kapitalkostensatz (WACC)
  • Verband Schweizer Gasindustrie (VSG)
  • Zertifizierung
  • NEMO
  • Energiekommission (EnCom)
  • Teilmarktöffnung
  • Netzzugang
  • Kapazitätsvergabe
  • Entflechtung
  • Entry-Exit-System
  • Regulator

Am 30. Oktober 2019 hatte der Bundesrat über den aktuellen Stand des Gasversorgungsgesetzes (GasVG) informiert. 

Weiterlesen …

Coronakrise: Dürfen Tarife 2020 gesenkt werden?

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
14. April 2020
  • Sunshine-Regulierung
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Energiegesetz (EnG)
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Stromversorgungsgesetz (StromVG)
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • Versorgungssicherheit
  • Corona
  • Energiegemeinschaften
  • Quartierstrom
  • Sandbox
  • Netznutzungsentgelt
  • Speicher
  • Netztarifierung
  • Flexibilitätsregulierung
  • Strommarktöffnung
  • Grundversorgung
  • Bundesrat
  • Tarifsenkung

Die ElCom hat am 07. April 2020 zu wichtigen Themen in Zusammenhang mit dem Coronavirus Stellung genommen. 

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Bundesrat will vollständige Marktöffnung im Strom
  2. Swissgrid Tarife 2021 für SDL und Übertragungsnetz
  3. Tarifjahr 2021: WACC bleibt unverändert bei 3.83 Prozent
  4. VAS-Praxiszirkel 2020 - Gestaltung Stromtarife: Was muss und was kann

Unterkategorien

Strom

Gas

Netzbetreiberinfo

Strom

Gas

Veranstaltungen

  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Seite 10 von 25

Suche

Aktuelles

  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt

Veranstaltungen

  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • ElCom-Forum 2022
  • ElCom-Informationsveranstaltung 2022

Netzbetreiberinfo

  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant
  • Schweizer Strompreise 2025 sinken um 10 Prozent

Aktuelles

  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
  • Erstes Verordnungspaket tritt in Kraft
  • CO2-Abgabe 2025 steigt leicht
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • ElCom-Forum 2022
  • ElCom-Informationsveranstaltung 2022

©2021 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum