In der Schweizer Strombranche beziehen sich «Systemdienstleistungen» (SDL) auf alle Hilfsdienste, die Netzbetreiber für Kunden neben der Übertragung und Verteilung elektrischer Energie zusätzlich erbringen. Diese Dienstleistungen sorgen für einen ständigen Ausgleich zwischen Verbrauch und Produktion.
Swissgrid, der nationale Netzgesellschaft, hat die gesetzlich festgelegte Aufgabe, SDL in marktbasierten Verfahren zu beschaffen. Die wichtigsten Systemdienstleistungen umfassen:
Zur Erfüllung der Systemdienstleistungen schließt Swissgrid nach einer technischen und betrieblichen Prüfung der Anbieter und deren Kraftwerke einen Rahmenvertrag mit diesen ab. Auf dieser Grundlage können Anbieter an den Ausschreibungen für Systemdienstleistungen teilnehmen.
Das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) hat am 12. Februar 2025 den Kapitalzinssatz (WACC) in der Sparte Strom für das Tarifjahr 2026 publiziert. Im Vergleich zum Vorjahr wird dieser von 3.98 Prozent auf 3.43 Prozent gesenkt.
©2021 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum