Der «WACC (Weighted Average Cost of Capital)» ist ein kalkulatorischer Zinssatz, der in der Schweizer Strombranche verwendet wird. Er gibt die kalkulatorische Verzinsung des im Stromnetz gebundenen Kapitals an.
Der WACC wird vom Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) aufgrund der Berechnungen des Bundesamtes für Energie (BFE) und nach Konsultation der ElCom jährlich festgelegt. Die Festlegung erfolgt jeweils bis Ende März.
Der WACC berücksichtigt die Risiken und die Kapitalkosten der Netzbetreiber. Er ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der angemessenen Rendite für Investitionen in das Stromnetz.
Für das Tarifjahr 2024 wurde der WACC auf 4.13% festgelegt. Dies stellt eine Erhöhung gegenüber dem Tarifjahr 2023 dar, in dem der WACC 3.83% betrug.
Weitere Informationen unter wacc.ch
Die ElCom veröffentlicht gemäss Mantelerlass ab Januar 2026 die Sunshine-Indikatoren auf der Strompreis-Webseite. Eine Testversion der künftigen Publikation ist derzeit verfügbar und voraussichtlich bis 31. Oktober 2025 geöffnet.
©2025 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum