Einheitliche JSON‑Publikation wird zur Vorgabe – wir liefern die passende Datei.

Gemäss Art. 7b der Stromversorgungsverordnung (StromVV) sind alle Netzbetreiber ab dem Tarifjahr 2026 verpflichtet, ihre Netznutzungstarife, Elektrizitätstarife sowie die gesamten Abgaben und Leistungen an Gemeinwesen bis spätestens 31. August über eine einzige, frei zugängliche Internetadresse maschinenlesbar zu veröffentlichen.

Technische Anforderungen

Die neue Vorschrift betrifft sämtliche nicht-dynamischen Tarife. Die Veröffentlichung muss in einem einzigen JSON‑Dokument pro Verteilnetzbetreiber (VNB) erfolgen. Grundlage bildet eine standardisierte OpenAPI‑Schnittstelle gemäss Version 3.0.3, wie sie unter folgendem Link dokumentiert ist:

www.strom.ch/api-tariff-definition

Integration ins EDES-System

Das neue EDES-System erfordert zudem die Angabe des konkreten Download-Links zur maschinenlesbaren Tarifdatei. Die technische Umsetzung – insbesondere hinsichtlich Hosting, Ablageort und Datenpflege – muss vorgängig mit dem jeweiligen IT‑Dienstleister abgestimmt werden.

Unsere Lösung: Unser JSON‑Datei - Tool

Wir unterstützen unsere Kunden gerne bei der Umsetzung dieser neuen Vorgabe.
Mit unserem eigens entwickelten Tool können wir die erforderliche JSON‑Tarifdatei standardkonform generieren – individuell, effizient und genau auf die Struktur gemäss StromVV 2026 abgestimmt.

Kontakt

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir jederzeit zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir helfen gerne weiter.

SEC Energy

Ihr Partner für Tarifmodellierung, Kostenrechnung und digitale Formate im Energiebereich.