Mit der neuen Wegleitung zur Kostenrechnung und der überarbeiteten EDES-Dateneingabe ergeben sich bedeutende Änderungen für die Tarifierung im Jahr 2026. Die Grundlage bildet weiterhin das Basisjahrprinzip, wobei erstmals
Die Swissgrid-Tarife sinken 2026 erneut, wodurch Haushalte und Unternehmen weniger für Netznutzung und Systemdienstleistungen zahlen, während eine neue Tarifstruktur Anreize zur Reduktion von Leistungsspitzen schafft.
Die Swissgrid hat am 20. März 2024 ihre Tarife 2025 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen sinken um 0.20 Rp./kWh bzw. 27 Prozent auf 0.55
Die Swissgrid hat am 22. März 2023 die Tarife für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Während die Tarife für die Netznutzung konstant bleiben, werden die Kosten für
Die Swissgrid hat am 22. März 2022 ihre Tarife 2023 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen steigen erstmals wieder um 0.30 Rp/kWh bzw. 188 Prozent auf
Die ElCom hat am 07. April 2020 zu wichtigen Themen in Zusammenhang mit dem Coronavirus Stellung genommen.
In einer Mitteilung vom 03. April 2020 hat der Bundesrat informiert, dass er den Strommarkt vollständig öffnen möchte. Gleichzeitig sollen heimische erneuerbare Energie gefördert und besser in den Strommarkt integriert
Die Swissgrid hat am 08. April 2020 ihre Tarife 2021 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen unverändert zum Vorjahr bei 0.16 Rp/kWh. Die Tarife
Die Swissgrid hat heute ihre Tarife 2020 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Beide Komponenten sinken im Vergleich zum Vorjahr. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen mit 0.16
Die Swissgrid hat heute ihre Tarife 2019 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Beide Komponenten sinken im Vergleich zum Vorjahr. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen mit 0.24
Im Rahmen der Revision Energiegesetz (EnG) zum 01.01.2018 wurde auch der Artikel 7 Absatz 3 der Stromversorgungsverordnung (StromVV) ergänzt.
Die Swissgrid hat am 29. März 2017 ihre Tarife 2018 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Beide Komponenten sinken im Vergleich zum Vorjahr. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen mit
Bekanntgabe der Swissgrid Tarife verzögert sich / SDL-Tarife werden steigen
Swissgrid hat am 17. April verkündet, dass das Bundesgericht zugunsten der Kraftwerke geurteilt hat. Laut dem Entscheid vom 27. März 2013
Einheitliche JSON‑Publikation wird zur Vorgabe – wir liefern die passende Datei.