SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Swissgrid Tarife 2022 für SDL und Übertragungsnetz

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
24. März 2021

Die Swissgrid hat am 23. März 2021 ihre Tarife 2022 für das Übertragungsnetz und die Systemdienstleistungen (SDL) publiziert. Die Kosten für Systemdienstleistungen liegen zum dritten Mal in Folge unverändert bei 0.16 Rp/kWh. Die Tarife für das Übertragungsnetz erhöhen sich dagegen um 25 bis 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Durch die Erhöhung im Übertragungsnetzes zahlt ein typischer Vierpersonenhaushalt (4'500 kWh) mit insgesamt 50 CHF im Jahr 2022 durchschnittlich 6 CHF oder 14 Prozent mehr für Swissgrid Leistungen.

Weiterlesen …

Neues ElCom Dateneinliefersystem (EDES)

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
04. Januar 2021
  • ElCom
  • Kostenrechnung
  • ElCom Kostenrechnung
  • ElCom Dateneinliefersystem (EDES)

Die ElCom plant, im nächsten Frühjahr die Erhebungen für die Tarife und die Kostenrechnung auf ein neues System umzustellen. Insbesondere werden die bisherigen Excel-Formulare durch Webformulare abgelöst. 

Weiterlesen …

Studie «Sunshine-Regulierung» für DSV

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
03. August 2020
  • Sunshine-Regulierung
  • ElCom
  • DSV (Dachverband Schweizer Verteilnetzbetreiber)
  • Studie

«Die Sunshine-Regulierung vergleicht mit Hilfe eines transparenten und standardisierten Prozesses die Qualität, Kosten und Effizienz der Netzbetreiber untereinander. Abweichungen lassen sich so besser sichtbar machen. Diese Regulierungsform ergänzt die Tarifprüfungsverfahren, die sich zum Teil als sehr ressourcenintensiv erweisen. Ausgewählte Indikatoren in den Bereichen Versorgungs- und Dienstleistungsqualität sowie Kosten und Tarife messen dabei die Güte, Kosten und Effizienz der Leistungserbringung der einzelnen Anbieter. ...» - Die Sunshine-Regulierung aus Sicht der ElCom.

Weiterlesen …

Coronakrise: Dürfen Tarife 2020 gesenkt werden?

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
14. April 2020
  • Sunshine-Regulierung
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Energiegesetz (EnG)
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Stromversorgungsgesetz (StromVG)
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • Versorgungssicherheit
  • Corona
  • Energiegemeinschaften
  • Quartierstrom
  • Sandbox
  • Netznutzungsentgelt
  • Speicher
  • Netztarifierung
  • Flexibilitätsregulierung
  • Strommarktöffnung
  • Grundversorgung
  • Bundesrat
  • Tarifsenkung

Die ElCom hat am 07. April 2020 zu wichtigen Themen in Zusammenhang mit dem Coronavirus Stellung genommen. 

Weiterlesen …

Bundesrat will vollständige Marktöffnung im Strom

Details
Hauptkategorie: Aktuelles
Kategorie: Strom
09. April 2020
  • Sunshine-Regulierung
  • Netznutzung
  • Marktöffnung
  • Netzbetreiberinfo
  • Energiegesetz (EnG)
  • Swissgrid
  • Systemdienstleistungen (SDL)
  • Stromversorgungsgesetz (StromVG)
  • Übertragungsnetz
  • Messwesen
  • Versorgungssicherheit
  • Corona
  • Energiegemeinschaften
  • Quartierstrom
  • Sandbox
  • Netznutzungsentgelt
  • Speicher
  • Netztarifierung
  • Flexibilitätsregulierung
  • Strommarktöffnung
  • Grundversorgung
  • Bundesrat

In einer Mitteilung vom 03. April 2020 hat der Bundesrat informiert, dass er den Strommarkt vollständig öffnen möchte. Gleichzeitig sollen heimische erneuerbare Energie gefördert und besser in den Strommarkt integriert werden.

Weiterlesen …

Weitere Beiträge …

  1. Swissgrid Tarife 2021 für SDL und Übertragungsnetz
  2. Benchmark vorgelagerte Netzkosten
  3. Tarifblatt 2018: Entwicklung Schweizer Stromtarife
  4. Bundesgericht bestätigt freie Wahl des Messdienstleisters?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Seite 2 von 6

Suche

Aktuelles

  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt

Veranstaltungen

  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • ElCom-Forum 2022
  • ElCom-Informationsveranstaltung 2022

Netzbetreiberinfo

  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant
  • Schweizer Strompreise 2025 sinken um 10 Prozent

Aktuelles

  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
  • Erstes Verordnungspaket tritt in Kraft
  • CO2-Abgabe 2025 steigt leicht
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • ElCom-Forum 2022
  • ElCom-Informationsveranstaltung 2022

©2021 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum