SEC Swiss Energy Consulting
SEC Swiss Energy Consulting
  • SEC
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
    • Schlagwörter
  • Netzbetreiberinfo
  • Veranstaltungen
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Login

Durchgeführte Workshops (Beispiele)

Revision EnG und 
neue Anforderungen an Energieversorger

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019
  • Energiegesetz (EnG)
  • Netzzuschlag
  • Stromversorgungsverordnung (StromVV)
  • Eigenverbrauchsregelung
  • Eigenverbrauch
  • Einspeisevergütung
  • Einmalvergütung
  • Mess-, Steuer- und Regelsysteme
  • Netztarife
  • Bilanzierung

Am 21. Mai 2017 wurde die Revision des Energiegesetzes EnG angenommen und am 01. November 2017 vom Bundesrat verabschiedet. Mit diesem Seminar möchten wir auf die Neuerungen und Zusatzanforderungen im kommenden Tarifjahr hinwiesen.

Weiterlesen …

Stromtarife 2017

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019
  • Sunshine-Regulierung
  • Stromtarife
  • Kostenrechnung
  • Vorgelagerte Netzkosten

Weiterlesen …

Kaufmännische Anforderungen an Energieversorger und Tarifvergleiche 2018

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019
  • Sunshine-Regulierung
  • Stromtarife
  • Kostenrechnung
  • Deckungsdifferenzen
  • Vorgelagerte Netzkosten
  • Konzessionsabgaben

Weiterlesen …

Regulatorische Verbuchung von Kosten und Erlösen Strom- und Gas

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019

Aktuelle Entwicklungen Eigenverbrauchsregelung

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019

Energiewirtschaftliche Neuigkeiten 2017

Details
Hauptkategorie: Workshops
01. März 2019

Das BG-Urteil aus 2016 hat Auswirkungen auf die Kostenrechnung im Bereich Energiebeschaffung und Verlustbetrachtung. Rückliefertarife sind unter ständiger Beobachtung und Kritik der Produzenten. Im Workshop sollen aktuelle Gesetzlichkeiten sowie praktische Umsetzungen besprochen werden. Weiterhin sind die in 2017 neu zu erfüllenden Mitteilungspflichten zur Abrechnung der KEV/SDL-Beträge als auch die Einführung von Einspeiseprofilen (ESP) bei Anlagen 2-30 kVA zu beachten.

Weiterlesen …

Suche

Aktuelles

Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei

Einheitliche JSON‑Publikation wird zur Vorgabe – wir liefern die passende Datei.

  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz

Netzbetreiberinfo

  • Wegleitung zur Kostenrechnung 2026 publiziert
  • Swissgrid Tarife 2026 für SDL und Übertragungsnetz
  • WACC für die Tarife 2026 wird auf 3.43 Prozent gesenkt
  • Vorliegerkosten 2025 bleiben konstant
  • Schweizer Strompreise 2025 sinken um 10 Prozent

Aktuelles

  • Neue Pflicht ab 2026: Maschinenlesbare Tarifdatei
  • Hinweis der ElCom zu den Kostenrechnungen 2023–2025
  • Ab 2025: Keine Gasspeicherumlage mehr für Schweizer Gaskunden
  • Erstes Verordnungspaket tritt in Kraft
  • CO2-Abgabe 2025 steigt leicht
Dienstleistungen
  • Netznutzungsentgelte und Stromtarife
  • Verbändevereinbarung / NEMO
  • Regulierungsmanagement
  • Buchhalterisches Unbundling
  • Controlling
  • Kaufmännische Dienstleistungen
  • Energiewirtschaftliche Dienstleistungen
  • Workshops
  • Netzkostenbeiträge

Veranstaltungen

  • Seminar «Grundlagen der Kostenrechnung Strom»
  • Seminar «Einführung Kalkulation Gastarife gemäss Verbändevereinbarung / Nemo»
  • SEC Praxisworkshop • Was bedeutet die Sunshine Regulierung für mein Unternehmen?
  • ElCom-Forum 2022
  • ElCom-Informationsveranstaltung 2022

©2021 SEC Swiss Energy Consulting GmbH • Impressum